Die fünf Badebereiche auf Borkum wurden in Rahmen einer aufwendigen Risikoanalyse nach den Standards der ILSE eingehend geprüft und entsprechend den Anforderungen mit Personal und Rettungsmaterial ausgestattet. Auch mit übermäßig starken Strömungen, Unterwasserhindernissen oder anderen Gefahren ist in den Badebereichen nicht zu rechnen.
Während der angegebenen Badezeiten sind die Badezonen durch die beiden rot-gelben Flaggen an der Wasserkante zu erkennen. Seeseitig sind sie durch weiße Bälle mit einem gelben Kreuz darauf gekennzeichnet. Diese offiziellen Schifffahrtszeichen kennzeichnen Badegebiete und sind für Motorboote und andere Wassersportler (Segler, Surfer, Kiter) gesperrt.
Beflaggung und Warnhinweise
Wenn der Strand bewacht ist, wird dies weithin sichtbar mittels Flaggen gekennzeichnet. Dann sind ausgebildete Rettungsschwimmer in den Badebereichen im Einsatz und achten auf das Geschehen an der Wasserkante und im Wasser. Auch wenn Warnlagen vorliegen, die das Baden aufgrund einer Gefahr einschränken oder ganz untersagen, wird dies mittels Flaggen an der Station gekennzeichnet.Dabei ist auf folgende Flaggen zu achten, deren Bedeutung sich an internationalen Standards orientiert:
Wasserrettung im Dienst

Baden und Schwimmen gefährlich

Bade und Schwimmen verboten

Weht keine Flagge, ist der Badebereich nicht bewacht und das Schwimmen sollte besser unterlassen werden.